30 Minuten Auszeit: Mehr Achtsamkeit im Arbeitsalltag

30 Minuten Auszeit: Mehr Achtsamkeit im Arbeitsalltag

Seit Anfang 2025 gibt es in der Zentralverwaltung der BUHL Gruppe eine wertvolle Ergänzung im Arbeitsalltag: die 30 Minuten Auszeit – eine kurze, aber effektive Pause für Körper und Geist. Immer mittwochs von 11:30 bis 12:00 Uhr haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, an einer geführten Meditationseinheit teilzunehmen.

Die Idee für dieses besondere Angebot stammt von Christoph Ecken, ausgebildeter Meditationstrainer und Mitarbeiter der BUHL Gruppe. Er hat das Konzept entwickelt und umgesetzt, um seinen Kolleginnen und Kollegen eine bewusste Pause vom Arbeitsalltag zu ermöglichen. Mit viel Engagement und Fachwissen leitet er die Sessions und hilft dabei, den Stress loszulassen.

Meditation als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden

Meetings, Telefonate, E-Mails – der Büroalltag ist oft hektisch und fordernd. Doch genau hier setzt die 30 Minuten Auszeit an. Mit gezielten Atemtechniken und Suggestionen in der geführten Meditation hilft das Angebot, den Kopf freizubekommen und neue Energie zu tanken.

Das Ziel? Das körperliche und geistige Wohlbefinden verbessern, Stress reduzieren und die Konzentration steigern. Studien zeigen, dass regelmäßige Meditation nicht nur entspannend wirkt, sondern auch die Produktivität fördern kann. Wer sich zwischendurch bewusst eine Pause gönnt, arbeitet danach oft fokussierter und effizienter.

Ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags

Die 30 Minuten Auszeit hat sich mittlerweile als wertvolle Routine in der Zentralverwaltung etabliert. Die kurze Pause entfaltet oft eine nachhaltige Wirkung: Viele Teilnehmer berichten, dass sie sich nach der Session ausgeglichener und entspannter fühlen – und mit neuer Energie an ihre Aufgaben gehen.

Mit diesem Angebot schafft die BUHL Gruppe einen bewussten Ausgleich zum Arbeitsalltag und unterstreicht die Bedeutung von Achtsamkeit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

<!–Dann freuen wir uns auf eure Bewerbung!

–>