Eröffnung des LEZ in Hannover

Eröffnung des LEZ in Hannover

Kellnerin an BarHannover – weltweit bekannt als Gastgeber der Weltausstellung „Expo“ im Jahr 2000 sowie durch die jährlich stattfindende Informationstechnik-Messe CeBIT – hatte schon immer viel zu bieten. Jetzt wird die niedersächsische Landeshauptstadt für ihre Besucher noch attraktiver! Denn das „Leine-Center“, ein riesiges Einkaufszentrum mit über 100 Geschäften, Restaurants und Cafés, öffnete letzte Woche seine Pforten in Laatzen am südlichen Stadtrand.

Bereits einen Tag zuvor konnten sich 350 geladene Gäste vom grandiosen Einkaufsangebot überzeugen und ließen sich diese Gelegenheit für ein exklusives Shopping-Erlebnis natürlich nicht entgehen. Und sie wurden nicht enttäuscht – denn im neuen Einkaufsparadies gibt es alles, was das Herz begehrt.

Auch Shoppen macht hungrig, und so durfte natürlich ein entsprechendes gastronomisches Angebot nicht fehlen. Gemeinsam mit der Küchencrew von OTTO Kochwerk aus Hamburg kümmerten sich 4 BUHL-Köche und 12 BUHL-Servicekräfte unserer Niederlassung Hannover um das leibliche Wohl der neugierigen und einkaufswilligen Besucher – und sorgten mit ihrem Einsatz dafür, dass das LEZ als Einkaufsparadies und Erlebnismittelpunkt für die südliche Region Hannover eine gelungene Premiere feiern konnte.

Papst Benedikt XVI

Jetzt sind wir auch Papst!

Jetzt sind wir auch Papst!

Matthias Recknagel, Holger Kraatz und Papst Benedikt XVI
Mitarbeiter der Niederlassung Berlin mit BUHL-Geschäftsführer Matthias Recknagel (1. v. r.) und BUHL-Regionalleiter Holger Kraatz (2. v. l.).

Millionen Menschen wollten ihn sehen – doch die Mitarbeiter unserer BUHL-Niederlassung Berlin waren hautnah dabei beim Besuch des Papstes in Berlin am 22. September: Sie durften ihm das Mittagessen servieren. Nach der Landung in Berlin-Tegel und der offiziellen Begrüßung durch den Bundespräsidenten sowie einer Begegnung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel war Papst Benedikt XVI. zu Gast im Hotel Aquino, dem Tagungszentrum der Katholischen Akademie. Dort nahm die päpstliche Delegation, die aus einem Tross von etwa 50 Personen bestand, auch das Mittagessen ein.

10 BUHL-Mitarbeiter verstärkten das Service-Team des Hotelrestaurants „Aquin“ und hatten so die Gelegenheit zu einer persönlichen Begegnung mit dem Papst. Mit dabei: BUHL-Geschäftsführer Matthias Recknagel (gelernter Hotelfachmann und Hotelbetriebswirt) und BUHL-Regionalleiter Holger Kraatz (gelernter Koch und Hotelbetriebswirt), die es sich nicht nehmen ließen, für den Heiligen Vater wieder in die Kellner-Uniform zu schlüpfen.

Der Heilige Vater und seine Begleitung wurden mit einem exklusiven Drei-Gang-Menü von Marco Müller verwöhnt, dem frisch gekürten Berliner Meisterkoch des Jahres. Als Vorspeise wurde Vichy-Saibling und Amalfi-Zitrone mit Mandelstaub serviert, danach confierte Rinderbrust und Rosmarin mit Gartenbohnen, und den Abschluss bildete Frankfurter Pudding mit Haselnuss und Sauerampfereis. Nach dem Mittagessen zog Papst Benedikt sich für einen kurzen Mittagsschlaf zurück, doch viel Zeit zum Erholen blieb ihm nicht, denn er hatte ein straffes Programm zu absolvieren.

Auch wenn Veranstaltungen und Events aller Art und Größe – vom Presseball über die Bambi-Verleihung bis hin zum Staatsempfang für die Queen oder für Bill Clinton – bei uns alltäglich sind: Der Besuch des Kirchenoberhauptes war dennoch etwas ganz Besonderes.

„Papst Benedikt XVI. ist eine herausragende und faszinierende Persönlichkeit. Es war eine große Ehre für uns, ihn persönlich bedienen zu dürfen“, so Regionalleiter Holger Kraatz nach dem Einsatz. Und Geschäftsführer Matthias Recknagel ergänzt: „Dass das Tagungszentrum der Katholischen Akademie bei diesem Ereignis auf die Dienste des BUHL Gastronomie-Personal-Service zurückgreift, spiegelt den hervorragenden Ruf wider, den wir in der Branche haben. Und dass wir nun auch den Papst zu unseren Gästen zählen dürfen, erfüllt uns besonders mit Stolz und Freude.“